Warum die meisten Selbstständigen, Akademiker und Führungskräfte es NICHT (!) schaffen relevant Vermögen aufzubauen und unnötig hohe Steuern und Abgaben zahlen...
Erfahre welche klassischen Fehler Du vermeiden solltest um Deine finanziellen Ziele zu erreichen und wie Du Deine Steuer- und Abgabelast um mehrere Tausend Euro senken kannst!
So geht es den meisten Selbstständigen, Akademikern und Führungskräften mit ihren Finanzen...
Wenn Du als Selbstständiger oder Angestellter mehr als 75.000€ Brutto im Jahr verdienst, kennst Du vermutlich auch diese Probleme.
Keiner spricht gerne darüber aber insgeheim geht es den meisten so...
Von Deinem hohen Einkommen bleibt netto überraschend wenig übrig.
Jeden Monat fließt ein erheblicher Teil Deines Einkommens in Steuern, Abgaben und Beiträge.
Du leistest überdurchschnittlich – aber auf dem Konto spürst Du davon zu wenig.
Du zahlst in Systeme ein, von denen Du längst weißt, dass sie Dir später nicht reichen werden.
Gesetzliche Rente, Krankenkasse, Sozialabgaben – Jahr für Jahr fließt viel Geld hinein, doch das Vertrauen in die Versorgung sinkt.
Du weißt längst: Wenn Du Deinen Lebensstandard im Alter halten willst, musst Du selbst vorsorgen.
Du verzichtest heute, um Dir morgen etwas aufzubauen – aber es fühlt sich nach Stillstand an.
Jeden Monat schränkst Du Dich bewusst ein, um zu sparen oder Eigenkapital für Deine Immobilie aufzubauen.
Doch statt Fortschritt spürst Du oft nur Verzicht – und Unsicherheit, ob es am Ende reicht.
Du hast bereits investiert – aber ob es Dich wirklich ans Ziel bringt, weißt Du nicht.
Bankprodukte, ETFs, Versicherungen: Du hast Maßnahmen ergriffen.
Doch Dir fehlt die Klarheit, ob das Zusammenspiel wirklich funktioniert – oder ob Du gerade nur auf Hoffnung sparst.
Du schiebst das Thema vor Dir her – obwohl Du genau weißt, dass es wichtig wäre.
Zwischen Job, Alltag und Verpflichtungen fehlt Dir die Zeit, Dich mit Vermögensaufbau, Steuern und Anlagestrategien auseinanderzusetzen.
Und ehrlich gesagt: Die Lust auch.
Trotzdem ist da dieses ungute Gefühl – „Wenn ich nichts ändere, wird es im Alter knapp.“
Du erkennst Dich in einem dieser Punkte wieder und weißt nicht wie es weiter geht?
Sei beruhigt, so geht es vielen und die Lösung ist einfacher als gedacht. In einem kostenlosen Erstgespräch analysieren wir Deine Situation und finden eine passende Lösung für Dein Problem.
Warum Dein Bankberater, Dein ETF-Sparplan und die Aufschieberitis Dir nicht die Klarheit und Gelassenheit geben, die Du Dir wünschst...
Die meisten Gutverdiener in Deutschland glauben an zwei Dinge:
1. Sie glauben, dass sie nur dann Vermögen aufbauen können, wenn sie monatlich mehr Geld investieren
2. Sie glauben, dass sie ihre Steuer- und Abgabenlast ohnehin nicht beeinflussen können.
Deshalb greifen sie zu folgenden, naheliegenden Lösungen. Erst Jahre später realisieren sie, dass sie einen Fehler gemacht haben, Geld verloren haben und sich nun mit noch höheren Sparraten quälen müssen um ihre Ziele zu erreichen.
stures ETF sparen
Der Finanzmarkt ist zu komplex, als dass eine einzelne Strategie – wie stures ETF-Sparen – automatisch zum Ziel führt.
Wenn es so einfach wäre, hätten wir in Deutschland kein Rentenproblem.
ETFs können sinnvoll sein, aber ohne Strategie führen Marktphasen, Emotionen und Steuern schnell dazu, dass unterm Strich weniger bleibt als gedacht.
dem Bankberater vertrauen
Bankberater verkaufen meist die Produkte ihrer Bank – nicht die Lösung, die wirklich zu Deinen Zielen passt.
Was oft wie individuelle Beratung wirkt, ist in Wahrheit standardisierte Produktplatzierung.
Wer sein Vermögen strategisch aufbauen will, braucht unabhängige Expertise statt provisionsgetriebener Empfehlungen.
Empfehlungen von Freunden
Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht: Was für Freunde funktioniert, passt oft nicht zu Deiner finanziellen Situation oder Deinen Zielen.
Ohne Gesamtstrategie kann selbst der beste Tipp zur Stolperfalle werden – besonders wenn steuerliche, familiäre oder berufliche Faktoren nicht berücksichtigt werden.
der YouTube ETF-Guru
Er spricht schnell, zeigt bunte Charts und hat angeblich längst ausgesorgt – klingt überzeugend.
Aber was in seinem Video funktioniert, passt selten zu Deiner Lebensrealität.
Denn echte Vermögensplanung braucht mehr als ein Mikro, ein Studio und einen ETF-Vergleich.
nicht starten / Aufschieberitis
Nichts zu tun ist bequem – aber langfristig die teuerste Entscheidung.
Viele schieben das Thema Vermögensaufbau vor sich her, weil es komplex wirkt oder „gerade nicht passt“.
Doch jedes Jahr, das Du verlierst, kostet Dich später deutlich mehr Sparaufwand – oder Lebensqualität im Alter.
Denn Zinseszinseffekt und steuerliche Hebel funktionieren nur, wenn man rechtzeitig startet.
Die Wahrheit ist: Vermögensaufbau kann nicht funktionieren wenn Du keine klare Strategie und kein konkretes Ziel hast!
Diese Strategien wirken auf den ersten Blick vernünftig. Doch in Wahrheit beruhen sie oft auf fehlender Klarheit, mangelndem Fachwissen – und dem Wunsch, das Thema irgendwie vom Tisch zu bekommen.
Also vertraut man dem Bankberater, dem ETF-Tipp auf YouTube oder dem, was Freunde empfehlen – einfach, weil es sich besser anfühlt, irgendetwas zu tun, als gar nichts.
Doch genau darin liegt die Gefahr:
Die Fehler zeigen sich nicht sofort – sondern erst nach Jahren.
Wenn sich das Vermögen langsamer entwickelt als gedacht.
Wenn der Steueranteil plötzlich ganze Erträge auffrisst.
Und wenn klar wird: Es reicht nicht.

Je länger Du abwartest, desto größer wird der Preis:
Entweder Du musst später massiv mehr investieren, Deinen Lebensstandard einschränken – oder Deine Freiheit im Alter aufgeben.
Wenn Du diese typischen Fehler vermeiden willst, ist jetzt der richtige Moment, um neu zu denken.
Im kostenlosen Erstgespräch schauen wir, wie Du mit System und Strategie mehr aus Deinem Einkommen machst – ohne Umwege.
Das eigentliche Problem ist nicht, in was Du investierst – sondern dass Du keinen klaren Plan hast, warum Du es tust.

Viele Gutverdiener hangeln sich von Produkt zu Produkt, weil sie glauben, es gehe vor allem darum, das „beste“ Investment zu finden.
Aber ohne konkretes Ziel, klare Struktur und durchdachtes Konzept bleibt jede Entscheidung eine Wette – keine Strategie.

Das Ergebnis:
Du verlierst Geld, Zeit und Sicherheit.
Nicht, weil Du zu wenig verdienst. Sondern weil Dir der Plan fehlt, der aus Deinem Einkommen systematisch Vermögen macht.
Was viele für finanzielle Planung halten, ist in Wahrheit reines Reagieren:
Man schließt ab, was empfohlen wird.
Man investiert, was gerade Trend ist.
Aber echte finanzielle Sicherheit entsteht nicht durch einzelne Produkte – sondern durch ein Gesamtkonzept.

Wenn Du nicht weißt:
wie viel Vermögen Du wirklich brauchst,
wie viel Risiko Du Dir leisten kannst
oder wie Du Deine Steuerlast aktiv senken kannst,
... dann wirst Du niemals effizient Vermögen aufbauen.
Dann zahlst Du zu viel – für Versicherungen, für Steuern, für Verluste.

Und das vielleicht Schlimmste: Du fühlst Dich nie wirklich sicher, ob das, was Du tust, ausreicht.

Die Lösung ist klar: Nur mit einer klaren Strategie wirst Du relevant Vermögen aufbauen.
Mit der richtigen Strategie wirst Du Dir nicht nur Deine finanziellen Ziele ermöglichen, sondern auch Deinen Lebensstandard im Alter sichern, früher in Rente gehen und dabei Deine Steuerlast um mehrere tausend Euro pro Jahr senken.


Diese 3 Dinge müssen wir für Dich ändern, damit Du Deine Ziele mit Gelassenheit erreichst:
1
Klarheit über Deine Ziele schaffen und Deine finanziellen Möglichkeiten genau prüfen.
2
Einen passenden Schritt‒für‒Schritt‒Plan entwickeln, mit dem Du ohne viel Zeit, Mühe oder Fachwissen sicher Deine Ziele erreichst.
3
Langfristig den Fokus halten – und dabei alle staatlichen Fördermöglichkeiten nutzen, um unnötige Steuern und Abgaben zu vermeiden.
Dass das funktioniert, habe ich in den letzten 10 Jahren bereits mehrfach bewiesen – für Selbstständige, Unternehmer, Akademiker und Führungskräfte wie Dich.
Buche jetzt Dein kostenfreies 45‒minütiges Erstgespräch und finde heraus, welchen konkreten Mehrwert eine Zusammenarbeit für Dich bringen kann.
Auf dieser Seite findest Du außerdem weitere Materialien und echte Fallstudien, die Dir zeigen, wie wir arbeiten und welche Ergebnisse wir bereits für unsere Kunden erzielt haben.
Ich freue mich schon darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam Deine Ziele zu erreichen!
Wie andere ihre Finanzstrategie neu ausgerichtet haben – und was Du daraus mitnehmen kannst.
Hier findest Du echte Beispiele aus der Praxis: Menschen mit ähnlichen Fragen, Zielen und Herausforderungen – und wie wir gemeinsam eine Lösung gefunden haben, die wirklich funktioniert.
Andreas G.
Pflegedienstleitung
Andreas hatte kaum Zeit, sich um seine Finanzen zu kümmern – und keine Vorstellung davon, wie viel er im Alter vom Staat zu erwarten hat.
Heute investiert er eine größere Summe in ein risikodiversifiziertes Portfolio mit staatlicher Förderung und weiß genau, wie er in 4–5 Jahren das Eigenkapital für seine nächste Immobilie aufbaut – mit voller Flexibilität und Transparenz.
→ Klarheit statt Aufschieben.
Tom und Felix
Webentwickler
Tom und Felix wollten früh Verantwortung übernehmen – aber ohne Plan und mit Sorge vor späterer Unsicherheit.
Heute sparen sie sich gemeinsam über 500 € an monatlichen Steuern und Abgaben, haben ihre Altersvorsorge und Risiken abgesichert – und konnten nach 5 Jahren gezieltem Vermögensaufbau ihre erste Kapitalanlageimmobilie kaufen.
→ Sicherheit, Planbarkeit und echtes Wachstum – als Team.
Lea R.
Lehrerin
Lea wollte auf keinen Fall etwas falsch machen – doch genau das lähmte sie.
Heute hat sie endlich Klarheit über ihre Rentenlücke, spart sich über 300 € Kosten im Monat durch optimierte Versicherungen und steuerliche Vorteile – und investiert so, dass ihr Geld sicher und rentabel für sie arbeitet.
→ Sicherheit, die sich rechnet.
Jonas K.
Ergotherapeut
Mit knappem Budget und ohne klare Strategie wusste Jonas nicht, wie er sinnvoll vorsorgen oder Eigenkapital aufbauen soll.
Heute nutzt er 170 € monatliche Förderung für seine Altersvorsorge – und hat einen konkreten Plan, wie er in 5 Jahren seine erste Immobilie finanzieren kann.
→ Eine klare Struktur statt Bauchgefühl.
Sophie W.
IT-Projektleiterin
Sophie verdiente gut, hatte aber keine Zeit, sich intensiv um ihre Finanzen zu kümmern.
Mit einer klaren Strategie spart sie heute über 300 € Steuern im Monat, zahlt 150 € weniger für ihre Krankenversicherung – und baut gezielt Vermögen auf, um früher in Rente zu gehen.
→ Weniger zahlen, mehr behalten, besser planen.
Dr. Marc R.
selbstständiger Arzt
Zwischen Praxisalltag und Verantwortung blieb Marc kaum Zeit für seine Finanzen.
Heute hat er seine Altersvorsorge gesichert, schützt seine Familie im Ernstfall – und spart über 15.000 € Steuern pro Jahr.
Dank betrieblicher Benefits bindet er zudem Mitarbeiter und plant seinen Ruhestand mit 60.
→ Struktur statt Druck – für Beruf und Familie.
Lina K.
Ingenieurin
Finanzen? Kein Interesse, kein Fachwissen – und wenig Vertrauen in die Branche.
Heute hat Laura eine klare Strategie, spart 180€ monatlich bei der Krankenversicherung – und weiß genau, wie sie in 3–4 Jahren genug Eigenkapital für ihre erste Immobilie aufbaut und günstig finanziert.
→ Sicherheit durch Klarheit – statt Unsicherheit durch Aufschieben.
Andreas G.
Pflegedienstleitung
Andreas hatte kaum Zeit, sich um seine Finanzen zu kümmern – und keine Vorstellung davon, wie viel er im Alter vom Staat zu erwarten hat.
Heute investiert er eine größere Summe in ein risikodiversifiziertes Portfolio mit staatlicher Förderung und weiß genau, wie er in 4–5 Jahren das Eigenkapital für seine nächste Immobilie aufbaut – mit voller Flexibilität und Transparenz.
→ Klarheit statt Aufschieben.
Tom und Felix
Webentwickler
Tom und Felix wollten früh Verantwortung übernehmen – aber ohne Plan und mit Sorge vor späterer Unsicherheit.
Heute sparen sie sich gemeinsam über 500 € an monatlichen Steuern und Abgaben, haben ihre Altersvorsorge und Risiken abgesichert – und konnten nach 5 Jahren gezieltem Vermögensaufbau ihre erste Kapitalanlageimmobilie kaufen.
→ Sicherheit, Planbarkeit und echtes Wachstum – als Team.
Lea R.
Lehrerin
Lea wollte auf keinen Fall etwas falsch machen – doch genau das lähmte sie.
Heute hat sie endlich Klarheit über ihre Rentenlücke, spart sich über 300 € Kosten im Monat durch optimierte Versicherungen und steuerliche Vorteile – und investiert so, dass ihr Geld sicher und rentabel für sie arbeitet.
→ Sicherheit, die sich rechnet.
Jonas K.
Ergotherapeut
Mit knappem Budget und ohne klare Strategie wusste Jonas nicht, wie er sinnvoll vorsorgen oder Eigenkapital aufbauen soll.
Heute nutzt er 170 € monatliche Förderung für seine Altersvorsorge – und hat einen konkreten Plan, wie er in 5 Jahren seine erste Immobilie finanzieren kann.
→ Eine klare Struktur statt Bauchgefühl.
Sophie W.
IT-Projektleiterin
Sophie verdiente gut, hatte aber keine Zeit, sich intensiv um ihre Finanzen zu kümmern.
Mit einer klaren Strategie spart sie heute über 300 € Steuern im Monat, zahlt 150 € weniger für ihre Krankenversicherung – und baut gezielt Vermögen auf, um früher in Rente zu gehen.
→ Weniger zahlen, mehr behalten, besser planen.
Dr. Marc R.
selbstständiger Arzt
Zwischen Praxisalltag und Verantwortung blieb Marc kaum Zeit für seine Finanzen.
Heute hat er seine Altersvorsorge gesichert, schützt seine Familie im Ernstfall – und spart über 15.000 € Steuern pro Jahr.
Dank betrieblicher Benefits bindet er zudem Mitarbeiter und plant seinen Ruhestand mit 60.
→ Struktur statt Druck – für Beruf und Familie.
Lina K.
Ingenieurin
Finanzen? Kein Interesse, kein Fachwissen – und wenig Vertrauen in die Branche.
Heute hat Laura eine klare Strategie, spart 180€ monatlich bei der Krankenversicherung – und weiß genau, wie sie in 3–4 Jahren genug Eigenkapital für ihre erste Immobilie aufbaut und günstig finanziert.
→ Sicherheit durch Klarheit – statt Unsicherheit durch Aufschieben.
Für wen unsere Dienstleistung geeignet ist:
Selbstständige und Unternehmer
Du möchtest trotz hoher Belastung einen strategischen Vermögensaufbau, steuerliche Vorteile nutzen und Dein Geld so strukturieren, dass es für Dich arbeitet – nicht umgekehrt.
Akademiker und Fachkräfte
Du hast viel Wissen, triffst beruflich fundierte Entscheidungen – aber bei Deinen Finanzen fehlt Dir oft Zeit, Lust oder Überblick? Wir helfen Dir, Dein Einkommen gezielt in Vermögen zu wandeln – steueroptimiert, effizient und ohne Fachchinesisch.
Führungskräfte
Du trägst beruflich Verantwortung und willst auch privat fundierte Entscheidungen treffen. Wir zeigen Dir, wie Du Steuern senkst, Risiken absicherst und strukturiert vorsorgst.
Mach mehr aus dem, was Du verdienst.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Deine Finanzen in die Hand zu nehmen – mit System und Klarheit.
So geht's weiter
1. Bewerbungsformular ausfüllen
Sag uns kurz, wo Du stehst und was Dir wichtig ist – damit wir besser einschätzen können, ob und wie wir Dir helfen können.
2. Telefonisches Vorgespräch
In einem kurzen Telefonat (ca. 10–15 Minuten) klären wir gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist – ganz entspannt und unverbindlich.
3. Kostenloses Beratungsgespräch
Wenn’s passt, gehen wir in die Tiefe: In einem 45-minütigen Erstgespräch analysieren wir Deine Situation und zeigen Dir konkrete Möglichkeiten für mehr Klarheit, Vermögen und Steuervorteile.
Dein Vorteil: Du bekommst bereits im Erstgespräch wertvolle Impulse – auch wenn es nicht zur Zusammenarbeit kommt.
Was Du von einer Zusammenarbeit erwarten darfst:
 Klarheit über Deine finanzielle Situation
Wir zeigen Dir, wo Du stehst – und was Du konkret verbessern kannst.
 Eine Strategie, die zu Deinem Leben passt
Individuell. Unabhängig. Verständlich – ohne Fachchinesisch.
 Steuerliche Hebel, die Du nutzen kannst
Du erfährst, wie Du legal und strukturiert Steuern und Abgaben reduzierst.
 Langfristige Begleitung – wenn Du willst
Du entscheidest: einmaliger Impuls oder strategischer Partner an Deiner Seite.
 Sicherheit bei Entscheidungen
Du weißt künftig nicht nur was, sondern auch warum Du es tust.
Finanzen sortieren. Steuern senken. Vermögen aufbauen.
Wenn Du bereit bist, mehr aus Deinem Einkommen zu machen – dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt.
Über mich
Michael Naumowicz
Finanz- und Anlageberater
Ich helfe heute Selbstständigen, Unternehmern, Akademikern und Führungskräften beim Vermögensaufbau, weil ich genau weiß, wie es sich anfühlt, am Anfang zu stehen und keine Strategie zu haben – bis ich dieses Problem lösen konnte!
Meine Fallstudien
In den letzten Jahren durfte ich bereits vielen Selbstständigen, Unternehmern und Akademikern dabei helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und ihre jährliche Steuer- und Abgabenlast um mehrere tausend Euro zu senken. Finde heraus, mit welcher Art von Experten ich zusammenarbeite!
Unsere Leistungen
Du möchtest mehr Informationen zu mir, meinen Dienstleistungen und meiner Arbeitsweise erhalten? Dann stöbere in unserer Infomediathek oder komm direkt auf uns zu.
Plattformen
Verfolge mich auf meinen Social Media Kanälen, damit du nichts mehr verpasst. Ich veröffentliche dort täglich branchenrelevanten Neuigkeiten und Infos zum Thema steueroptimierter Vermögensaufbau, die du dir als Selbstständiger, Unternehmer, Akademiker und Führungskraft nicht entgehen lassen darfst!